X: Neue EU-Untersuchungen zu Empfehlungssystemen
Die Europäische Kommission intensiviert ihre Untersuchungen der Social-Media-Plattform X im Rahmen des Digital Services Act (DSA). Die Behörde hat drei neue technische Untersuchungsmaßnahmen eingeleitet, die sich auf das Empfehlungssystem der Plattform konzentrieren. Diese Schritte sind Teil des formellen Verfahrens, das bereits am 18. Dezember 2023 eröffnet wurde.
Die Kommission fordert X auf, bis zum 15. Februar 2025 interne Dokumentationen über seine Empfehlungssysteme und kürzlich vorgenommene Änderungen vorzulegen. Diese Maßnahme soll Einblicke in die technischen Abläufe der Plattform gewähren.
Eine weitere Anordnung verpflichtet X, interne Dokumente und Informationen über zukünftige Änderungen an Design und Funktionsweise der Empfehlungsalgorithmen aufzubewahren. Diese Aufbewahrungspflicht gilt für den Zeitraum vom 17. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2025, sofern die laufende Untersuchung nicht vorher abgeschlossen wird.
Die Kommission verlangt zudem Zugang zu bestimmten kommerziellen Programmierschnittstellen von X. Diese technischen Schnittstellen ermöglichen direkte Untersuchungen zur Moderation von Inhalten und zur Viralität von Benutzerkonten.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Bin gespannt was da raus kommt. Ist doch auch nur noch ein Sammelsurium Rechter Meinungen und Verschwörungstheorien.
Mag sein, dennoch kenne ich keine andere Quelle, die mir derart viele Fachleute aus allen Bereichen mit Qualität liefert.
Sei es im Aktienbereich, Gesundheit, Politik oder auch nur just for Fun.
Da können die Linken Blasen ala Mastodon oder Bluesky nicht mithalten. Die diskutieren unter ihresgleichen.
Man muss, egal ob man sich als links oder rechts veortet, nicht nur denen Folgen, die einem nach dem Mund reden.
Das ist der wichtigste Tipp, den ich geben kann.
Ja, ich negiere nicht das Problem der teilweise unerträglichen Auswüchse der Diskussion, sehe da aber von den Linken und Rechten keinen Unterschied.
Und die Tatsache, dass es Leute gibt, die meinen „Schwachkopf“ wäre anzeigenswert, den lade ich gerne in jeden x-beliebigen Industrie- oder Handwerksbetrieb ein.
Das funktioniert nicht, wie sich das solche weltfremden Politiker vorstellen.
Ja, es gibt eine Grenze, aber nicht solche Lächerlichkeiten.
Hoffe der Kommentar geht durch, ich weiß nämlich trotz sachlicher Darstellung, was folgt. 😉
Alleine die Tatsache, dass bisher erst 1 Kommentar hier steht, spricht Bände über die Zurückhaltung der User bei dem Thema. Aus Angst!
Wer an der Gesellschaft verdient, hat gefälligst seinen Algorithmus blank zu ziehen. So und nicht anders!
Dein letzter schwurbliger Absatz ist Käse. Den meisten geht Twixxer einfach am Allerwertesten vorbei. Hier hat niemand Angst, seine Meinung zu äußern, du Vogel. Wir sind hier nicht in Ruzzland.
Kommt doch ganz drauf an, wem man dort folgt.
Nicht mehr. Selbst wenn du eine nerdige Techbubble hast sind 40% Nazi Propo, Cina/Russen Bots und natürlich Elrons Zwangspost in deinem Feed.
Kann ich nicht bestätigen
Man merkt dass du X gar nicht verwendest sondern deine Meinung nur von anderen beziehst….
Ich wüsste gerne wie man das einstellt. Ich verwende X und ich sehe auch viel von dem genannten Kram. Aber auch extrem viel Crypto Scam. Folge da an sich nur ein paar Tech und Science Sachen.
Kann man das irgendwo einstellen?
Schwierig, auch die Weiber wird man nicht los.
Sind aber weniger geworden, in der letzten Zeit.
Ich nehme das zähneknirschend in Kauf, weil ich speziell im Bereich Aktien und Tagesgeschehen bisher nichts vergleichbares gefunden habe.
Gerade auch die englischsprachigen Beiträge aus dem Finanzbereich.
Das Globale wird meist unterschätzt.